Voluntary ESRS for Non-listed Small- and Medium-Sized EnterprisesVSME – Standard für freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen weltweit und Unternehmen mit Berichtspflicht müssen Nachhaltigkeitsinformationen von ihren Geschäftspartnern entlang der Wertschöpfungskette erfassen. Daher sind auch Unternehmen, obwohl sie selbst nicht berichtspflichtig sind, zunehmend gefordert, ihre Nachhaltigkeitspraktiken transparent zu gestalten, um den Anforderungen ihrer Stakeholder und Kapitalgeber gerecht zu werden.

Der Voluntary ESRS for non-listed Small- and Medium-sized Enterprises (VSME-Standard) aus dem Hause EFRAG bietet hierfür eine effektive Lösung. Wir zeigen Ihnen, was der VSME beinhaltet und vor allem wie Sie diese Anforderungen erfolgreich in Ihrer Organisation umsetzen können.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Benötigen Sie einen Nachhaltigkeitsbericht nach VSME?

Wir unterstützen Sie dabei oder übernehmen komplett die  Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts nach dem VSME Standard.

Jetzt Unterstützung anfragen

 

Schnell, einfach, effektiv Entdecken Sie die Vorteile des VSME Standards

  • Trickle-Down-Effekt durch Stakeholder entgegenwirken: Unternehmen stehen oft unter Druck, Nachhaltigkeitsanforderungen ihrer Großkunden zu erfüllen, die wiederum regulatorischen Vorgaben unterliegen. Mit dem anerkannten VSME-Standards können Sie diesen Anforderungen strukturiert begegnen und individuelle Kundenanfragen effizienter bearbeiten.
  • Proaktive Vorbereitung auf zukünftige Marktentwicklungen: Die frühzeitige Identifikation und Bewertung von ESG-Risiken und Chancen ermöglicht es Unternehmen, gezielt Gegenmaßnahmen zu ergreifen und regulatorische, finanzielle oder reputative Risiken zu minimieren.
  • Interne und externe Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Strategieentwicklung:
    Unternehmen, die Nachhaltigkeit gezielt in ihre Geschäftsstrategie integrieren, können Nachhaltigkeit als Differenzierungsmerkmal nutzen.
  • Verbesserter Zugang zum Kapitalmarkt:
    Investoren und Banken berücksichtigen ESG-Kriterien und -Rankings zunehmend bei Finanzierungsentscheidungen.

Jetzt Unterstützung anfragen

Inhalt des VSME
Die zwei Module

Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um alle Anforderungen des VSME Standards effizient umzusetzen. Mit einer einheitlichen und anerkannten Berichterstellung nach dem VSME-Standard können Sie den Anforderungen von Ihrer Kunden strukturiert begegnen und individuelle Kundenanfragen effizienter bearbeiten. Damit stärken Sie auch das Vertrauen Ihrer Stakeholder und festigen Ihre Position als verantwortungsbewusstes Unternehmen. Nach der letzten Neuerung in 2024 beinhaltet der VSME-Standard zwei Module: das Basis Modul und das Comprehensive Modul.

Schritt 1: Basis-Modul

 

Das Basis-Modul bildet die Grundlage des Standards und richtet sich gezielt an die Bedürfnisse von Kleinstunternehmen. Es umfasst 11 Themenbereiche aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance, die sowohl einfache als auch komplexe Datenpunkte beinhalten. Die beigefügte Grafik bietet einen anschaulichen Überblick über die Themen des aktuellen Entwurfs des Basis-Moduls.

Schritt 2: Comprehensive-Modul

Ergänzend zum Basis-Modul kann das Comprehensive-Modul angewendet werden. Dieses Modul richtet sich gezielt an die Informationsbedürfnisse von Stakeholdern, wie Finanzierungspartner oder Geschäftspartner aus der Lieferkette. Die geforderten Datenpunkte erstrecken sich über 9 Themenbereiche.

Unser VSME Webinar verpasst?

Laden Sie hier die Aufnahme herunter

  • Haben Sie unser letztes VSME-Webinar verpasst oder möchten Sie die wertvollen Informationen noch einmal in Ruhe durchgehen?
  • Kein Problem! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die vollständige Aufnahme kostenlos herunterzuladen und jederzeit anzusehen.

Zum VSME-Webinar

VSME Masterclass
Sichern Sie sich jetzt einen Platz

  • Unsere VSME Masterclass bietet Ihnen einen tiefergehenden Überblick über die Inhalte und Anforderungen der Voluntary ESRS for Non-listed Small- and Medium-Sized Enterprises (VSME).
  • Unsere erfahrenen Experten helfen Ihnen, einen pragmatischen Einstieg in das ESG Reporting zu finden, Transparenz und Vertrauen in Ihrer Lieferkette zu schaffen und Ihre ESG Informationsbedarfe gezielt zu decken.

Zur VSME-Masterclass

VSME Assist

Sie brauchen ein pragmatisches Tool?
Entdecken Sie unseren „VSME Assist“

Auf Rechnung bestellen

 

Unsere zufriedenen Kunden:

Haben Sie Fragen? Das sind Ihre Ansprechpartner

VSME
Geschäftsführer

Stefan Dimitrov

Mit umfassender Erfahrung im IT & ERP-Consulting, SCM-Projekten und ESG, habe ich als ehemaliger Senior Manager bei einer Big4 Gesellschaft komplexe Projekte erfolgreich geleitet. Mein Schwerpunkt liegt auf effizientem Projekt-, Prozess- und Datenmanagement zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen.

Consultant

Marek Reszka

B.Sc. Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit Schwerpunkten in Finance & SCM. Als Consultant bei DDP Consulting einen sehr starken Fokus auf ESG Reporting (CSRD/ESRS), Prozessmanagement, IT & ERP Consulting & Datenmanagement

VSME
Geschäftsführer

Stefan Dimitrov

Mit umfassender Erfahrung im IT & ERP-Consulting, SCM-Projekten und ESG, habe ich als ehemaliger Senior Manager bei einer Big4 Gesellschaft komplexe Projekte erfolgreich geleitet. Mein Schwerpunkt liegt auf effizientem Projekt-, Prozess- und Datenmanagement zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen.

Consultant

Marek Reszka

B.Sc. Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit Schwerpunkten in Finance & SCM. Als Consultant bei DDP Consulting einen sehr starken Fokus auf ESG Reporting (CSRD/ESRS), Prozessmanagement, IT & ERP Consulting & Datenmanagement