Pragmatische CFO-Beratung mit ZukunftsperspektiveClevere
CFO-Beratung
für Ihr Business
Stehen Sie vor regulatorischen Herausforderungen, Lieferkettenproblemen, veralteten Prognose-Methoden oder unzureichenden Echtzeitdaten?
Regulatorische Vorgaben verändern sich ständig, Lieferketten sind anfällig für Störungen und veraltete Prognose-Methoden gefährden die Genauigkeit der Finanzplanung. Zudem erschweren unzureichende Echtzeitdaten die schnelle Entscheidungsfindung.
Mit unserer CFO-Beratung helfen wir Ihre Finanzprozesse und -strukturen durch den Einsatz modernster Technologien zu automatisieren, datengestützte Einblicke zu gewinnen und ein effektives Wissensmanagement zu fördern.

Unsere zwei Kernbereiche
Unsere CFO-Beratung konzentriert sich auf zwei wesentliche Säulen, die Ihrem Unternehmen helfen, finanzielle Effizienz und Transparenz zu steigern.
Die erste Säule der CFO-Beratung, „Data & Analytics / Reporting & Dashboards“ bietet Ihnen maßgeschneiderte Berichte und interaktive Dashboards, die entscheidungsrelevante Informationen klar und übersichtlich darstellen. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre finanziellen Kennzahlen und können fundierte strategische Entscheidungen treffen.
Die zweite Säule der CFO-Beratung, „Process Automation“ zielt darauf ab, Ihre Finanzprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Durch den Einsatz modernster Technologien reduzieren wir manuelle Arbeitsaufwände und minimieren Fehler, wodurch Ihre Abläufe effizienter und kostengünstiger werden.
Wie genau funktioniert unsere CFO-Beratung?Unsere CFO-Beratung im Detail!
Data & Analytics
- Einfacher Zugang zu Ihren Unternehmensdaten
- Verständliche Analyse der Daten mit benutzerfreundlichen Dashboards
- Berichte unkompliziert erstellen und teilen
- Ressourcen sparen und Qualität der Berichtserstattung steigern
- Ihre Bedürfnisse stehen im Vordergrund
- Sie haben ihre wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick
Optimierung & Automatisierung
- Effizienzsteigerung durch Prozessautomatisierung/ -optimierung
- Kostensenkung durch Reduktion des Arbeitsaufwandes
- Hohe Ad-hoc Fähigkeit und Flexibilität durch optimierte Prozesse
Individuelle CFO-Beratung
- Problemidentifikation und Entwicklung passgenauer Lösungen
- Gemeinsame Entwicklung einer ganzheitlichen Strategie zur Verbesserung Ihrer Finanzprozesse
- Kontinuierliche Unterstützung der implementierten Lösungen und deren nachhaltigem Wirken
Data & Analytics
Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Einführung von Business Intelligence und Data Analytics Reporting mit Microsoft Power BI, um die Herausforderungen der digitalen Transformation gemeinsam zu meistern.
Wir überführen bestehende Reporting-Strukturen in eine BI-Umgebung und führen Datenanalysen insbesondere in den Kernprozessen Beschaffung, Vertrieb und Produktion durch. Wir optimieren Controlling-/Finance- und Treasury-Prozesse und -strukturen, durchleuchten bestehende und implementieren neue KPIs und bieten Controlling als Service.
Unsere Dashboards für Ihre Effizienz!
- Kanzleireporting: Mit dem Kanzleireporting tracken Sie Ihre Auftragsbudgets und Deckungsbeiträge automatisiert und in Echtzeit. Verteilen Sie die Arbeit gleichmäßig auf Ihre Belegschaft, indem Sie die Auslastung sowie Überstunden Ihrer Mitarbeiter im Blick behalten. Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald Schwellenwerte unter- oder überschritten werden.
- ESG-Dashboard: Mit unserem ESG-Dashboard behalten Sie Ihre Umwelt-, Sozial – und Unternehmensführungs-Daten im Blick. Es vereinfacht die Nachverfolgung Ihrer Nachhaltigkeitsziele und ermöglicht eine transparente Kommunikation mit Stakeholdern und visualisiert die Daten berichtsfertig.
- HR-Dashboard: Unser HR-Dashboard hilft Ihnen, die Personalverwaltung zu optimieren. Sie erhalten Einblicke in Belegschaftsstrukturen, Abwesenheiten und Leistungskennzahlen, um Ihre HR-Prozesse effizienter zu gestalten.
Schulungen und Knowledge
- Individuelle Schulungsprogramme: Speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams abgestimmte Schulungen in Form von Workshops und Webinaren stärken die Fähigkeitenim Bereich Business Intelligence und Robotic Process Automation.
- Expertenwissen: Unsere erfahrenen Berater teilen ihr umfangreiches Wissen und praktische Tipps im Thema CFO-Beratung, damit Ihr Team die neuesten Techniken und Tools effektiv nutzen kann.
- Flexibles Lernen: Unsere Schulungsangebote sind flexibel gestaltet, sodass sie sich leicht in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen und jederzeit angepasst werden können, um den Lernfortschritt zu maximieren.
Individuelle Angebote
- Maßgeschneiderte Datenlösungen: Wir entwickeln individuelle Datenlösungen, die genau auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind, damit Sie die besten Entscheidungen treffen können.
- Persönliche Beratung: Unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite, um Ihre Datenstrategie zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Daten ziehen.
- Flexible Anpassungen: Unsere Angebote sind flexibel und passen sich Ihren sich ändernden Bedürfnissen an, sodass Sie jederzeit die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.
Process Automation: Effizienz trifft digitale Transformation bei KMUs
Ihre Geschäftsprozesse sind manuell, komplex und intransparent?
Mit unserer CFO-Beratung und Prozessautomatisierung schaffen wir Effizienz, Skalierbarkeit und Transparenz. Wir eliminieren manuelle Routinen, reduzieren Fehler und entlasten Ihre Mitarbeitenden – ideale Voraussetzungen für Ihre digitale Transformation.
Wie funktioniert Prozessautomatisierung?
Dank Tools wie BPMN 2.0, KI-Agents, Power Automate und UI Path modellieren und automatisieren wir Ihre Workflows intelligent. KI-gestützte Automatisierung übernimmt Dokumentenverarbeitung, Klassifikation und Entscheidungsunterstützung, während Plattformen wie Power Automate Wiederholungsaufgaben und regelbasierte Abläufe durch RPA (Robotic Process Automation) optimieren – von der Rechnungsverarbeitung bis zur Systemintegration.
Unsere Mission: Ihre Prozesse zukunftssicher und effizient zu gestalten – mit Business Process Automation (BPA), intelligenter Workflow-Automatisierung und praxisnaher Beratung. Bringen Sie Ihre digitale Reife auf das nächste Level.
Weitere KPI´s und Optimierungsansätze:
Beschaffungswesen:
Um das Beschaffungsmanagement effizient und kostengünstig zu gestalten, können wir Sie bei den folgenden Analysen unterstützen:
- PO-Rate
- Cycle-Time (Working Capital Management)
- Zahlungsabwicklung /Liquiditätssteuerung
- Skonto-Optimierung
- Doppel-/Überzahlungsanalysen
- Compliance-KPIs
Vorräte:
Um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Vorratsverwaltung zu steigern, empfehlen wir Ihnen die Implementation von:
- Analyse/Optimierung Preissteuerung
- Analyse Vorratscontrolling (Varianzen, Stücklisten usw.)
- Optimierung/Automatisierung Abwertungsroutinen (Reichweite, Gängigkeit usw.)
- Bestellautomatisierung
- Reichweitenanalyse
- Durchlaufzeiten
Vertrieb:
Um den Vertriebsprozess effizient zu gestalten und die Liquidität zu sichern, empfehlen wir die Messung der folgenden Schwerpunkte:
- Prozessanalysen (Time to cash)
- Days Orders Outstanding
- Days Sales Outstanding
- Forderungsmanagement / Zahlungszieloptimierung
- Umsatzsteuerliche Risikoanalysen
- Cashflow KPIs
Live CFO-Webinar!
Erfahren Sie alles Wissenswerte von unseren CFO-Experten!
- Sie möchten konkrete Inhalte und tiefgreifende Informationen über unseren CFO-Bereich erhalten?
- Super! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an unseren kostenfreien CFO-Webinaren teilzunehmen.
CFO-Webinar verpasst?
Laden Sie hier die Webinar-Aufnahme herunter!
- Haben Sie unser letztes CFO-Webinar verpasst oder möchten Sie die wertvollen Informationen noch einmal in Ruhe durchgehen?
- Kein Problem! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die vollständige Aufnahme kostenlos herunterzuladen und jederzeit anzusehen.
Ihre Lösung war nicht dabei?
Kein Problem! Bei unserer CFO-Beratung stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt.
Unsere maßgeschneiderten Lösungen im Bereich CFO-Beratung sind darauf ausgelegt, Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zu adressieren.
Ganz gleich, ob Sie Unterstützung bei der Finanzstrategie, Optimierung von Prozessen oder bei der Implementierung neuer Technologien benötigen – unser erfahrenes Team entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unsere individuelle Beratung bietet, und vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Gespräch. Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Ihre Anforderungen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Sie haben Fragen? Das sind unsere Experten!
Marco Dietz
Erfahrener Prüfungs- und Beratungsexperte für börsennotierte und mittelständische Unternehmen, ehemaliger KPMG Team Lead für Prozessprüfungen und Spezialist für Data & Analytics. Aktuell in Weiterbildung zum geprüften Nachhaltigkeitsmanager beim Institut für Lernsysteme (ILS).
Nikita Jäckel
Derzeitiges Studium an der Goethe-Universität Frankfurt und Fokus auf Power Automate, Power BI und Microsoft Power Query. Frühere Erfahrung als Risikomanager bei der Sparkasse Taunus, mit Erfahrungen im Rechnungs- und Finanzwesen, Datenanalysen und Projektmanagement.
Marek Reszka
Ich habe einen Bachelor of Science in BWL mit Schwerpunkten in Finance und Supply Chain Management von der Universität zu Köln. Meine berufliche Expertise liegt im IT-Consulting mit Fokus auf ERP-Projekten. Zusätzlich verfüge ich über umfassende Projekterfahrungen in Datenmanagement und ESG, welches meine Kompetenzen in der effektiven Projektdurchführung vertieft.
Marco Dietz
Erfahrener Prüfungs- und Beratungsexperte für börsennotierte und mittelständische Unternehmen, ehemaliger KPMG Team Lead für Prozessprüfungen und Spezialist für Data & Analytics. Aktuell in Weiterbildung zum geprüften Nachhaltigkeitsmanager beim Institut für Lernsysteme (ILS).
Marek Reszka
Ich habe einen Bachelor of Science in BWL mit Schwerpunkten in Finance und Supply Chain Management von der Universität zu Köln. Meine berufliche Expertise liegt im IT-Consulting mit Fokus auf ERP-Projekten. Zusätzlich verfüge ich über umfassende Projekterfahrungen in Datenmanagement und ESG, welches meine Kompetenzen in der effektiven Projektdurchführung vertieft.
Nikita Jäckel
Derzeitiges Studium an der Goethe-Universität Frankfurt und Fokus auf Power Automate, Power BI und Microsoft Power Query. Frühere Erfahrung als Risikomanager bei der Sparkasse Taunus, mit Erfahrungen im Rechnungs- und Finanzwesen, Datenanalysen und Projektmanagement.