Warum zertifizierte Tools für Sie wichtig sind:
In der Beratung unserer Kunden und Kundinnen hat sich gezeigt, wie essenziell der Einsatz von Software oder Tools ist, die den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie Verordnung entsprechen.
Unsere Marktanalysen verdeutlichen, dass es zahlreiche Anbieter im ESG-Bereich gibt (>260 SaaS Anbieter im DACH-Raum). Jedoch stellt sich die Frage für alle Kunden und alle Wirtschaftsprüfer, ob diese die erforderlichen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) & EU Taxonomie Anforderungen vollumfänglich erfüllen.
Für einen prüfungskonformen Nachhaltigkeitsbericht ist es daher unabdingbar, die Qualität und Compliance der eingesetzten Softwarelösungen vorab sicherzustellen.
Eine Zertifizierung, basierend auf dem Prüfungsstandard IDW PS 880 des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) in Deutschland, kann hierfür von enormer Bedeutung sein und entscheidende Mehrwerte liefern.
Was ist die IDW PS 880 Zertifizierung?
Der IDW PS 880, herausgegeben vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW), repräsentiert einen zentralen Prüfungsstandard (PS) für die Evaluation von Softwareprodukten. Dieser Standard definiert eine umfassende Methodologie zur Überprüfung der Konformität von Softwarelösungen mit den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoBD). Er ermöglicht es Wirtschaftsprüfern, die Eignung und Funktionalität von Softwareprodukten anhand spezifischer, festgelegter Kriterien zu beurteilen und die Ergebnisse in einem Prüfungsvermerk (Testat) festzuhalten, was Dritten (z.B. Kunden der Softwareanbieter) zur Verfügung gestellt werden kann. Die Bewertung erfolgt dabei direkt im operativen Umfeld des Softwareanwenders.
Die Zertifizierung umfasst eine gründliche Prüfung, welche die verschiedenen Bereiche wie Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, Überprüfbarkeit und Unveränderlichkeit der Software abdeckt. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass Softwareprodukte den definierten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Welche Vorteile bietet eine IDW PS880 Zertifizierung für eine ESG Software?
Compliance: Die Zertifizierung gewährleistet, dass Softwarelösungen den definierten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen, was gerade im Bereich der CSRD/ESRS- und EU Taxonomie-Berichterstattung von großer Bedeutung ist.
Risikomanagement: Schwachstellen, Optimierungspotenziale und Ermessenspielräume werden im Rahmen des Zertifizierungsprozesses frühzeitig identifiziert, wodurch potenzielle Risiken vermieden werden können.
Effizienzsteigerung: Ohne eine Zertifizierung müssen Wirtschaftsprüfer einen zusätzlichen Aufwand betreiben, um nicht nur den Nachhaltigkeitsbericht und seine Daten, sondern auch die Prüfsicherheit bzgl. der angewandten Methoden und Tools zu gewährleisten – das kann durch die Zertifizierung zentral dargestellt werden.
Wettbewerbsvorteil: In einem dynamischen Markt kann eine Zertifizierung helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Qualität des eigenen Produkts hervorzuheben.
Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit: Die Zertifizierung stärkt das Vertrauen der Kunden und Kundinnen, da sie die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Software in Bezug auf die Audit-Readiness bestätigt.
In der DDP GRUPPE verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Zertifizierung von Finanz- und Buchhaltungssystemen. Aufgrund unserer Expertise und der aktuellen Marktbedarfe sehen wir einen steigenden Bedarf nach einer umfassenden Zertifizierung von ESG-Softwarelösungen, die den höchsten Standards gerecht wird. Mehr zu unserem Prüfungsvorgehen finden Sie hier:
Einblick in unsere Prüfung IDW PS 880 Standard im Bereich CSRD/ESRS:
Unser Prüfungsansatz nach dem IDW PS 880 Standard für die CSRD- und ESRS-Konformität umfasst eine umfassende Bewertung verschiedener Schlüsselbereiche:
- Internes Kontrollsystem: Wir analysieren die Wirksamkeit der internen Kontrollmechanismen, die sicherstellen, dass alle Nachhaltigkeitsdaten zuverlässig und hinreichend genau sind.
- Einbindung von Tochterunternehmen: Es wird geprüft, wie Tochterunternehmen in den Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert sind.
- Betrachtung der Nachhaltigkeitsaspekte: Wir evaluieren, wie umfassend Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt werden und welche Quellen zur Grundlage verwendet werden.
- Einbezug der Stakeholder: Die Methoden zur Einbindung von Stakeholdern werden überprüft.
- Kriterien für die Berechnungen der IROs: Wir untersuchen die angewandten Kriterien und Methoden zur Berechnung der Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs), um deren Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.
- Datenpunkte und Berichterstattung: Die Auswahl und Verarbeitung von Angabepflichten und Datenpunkten für die Berichterstattung wird analysiert, um die Vollständigkeit und Richtigkeit der berichteten Informationen zu bestätigen.
- Uvm.
In unserem Zertifizierungsprozess befinden sich bereits:
Sind Sie ein Softwareunternehmen auf der Suche nach einer IDW PS 880 Zertifizierung?
Dank unserer umfassenden Expertise in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, der Entwicklung eigener Tools wie dem CSRD Assist und dem EU Taxo Assist, sowie unserem tiefen Verständnis aus der Wirtschaftsprüfung, sind wir hervorragend aufgestellt, die IDW PS 880 Zertifizierung durchzuführen.
Verbunden mit der langjährigen Prüfung von Finanzsystemen nach IDW PS 880 ermöglichen wir Ihnen, die Vertrauenswürdigkeit Ihrer ESG Software zu stärken und so das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner zu festigen. Mit unserer Hilfe können Sie die komplexen Anforderungen der Zertifizierung meistern und sich im Markt durch höchste Qualität und Sicherheit Ihrer IT-Lösungen differenzieren.
Durch die frühzeitige Erlangung der IDW PS 880 Zertifizierung können Softwareunternehmen ihre Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und Transparenz unterstreichen und sicherstellen, dass ihre Produkte höchsten Standards genügen.
Kontaktieren Sie uns! Gerne informieren wir Sie ausführlich über unsere Leistungen und erörtern, wie wir gemeinsam die IDW PS 880 Zertifizierung erfolgreich umsetzen können.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen