Schnell. Kosteneffizient. Pragmatisch. VSME Assist – ESG-Bericht pragmatisch in Excel
VSME Assist ermöglicht Unternehmen die Nachhaltigkeitsdaten systematisch zu erfassen und zu berichten. Damit sparen Sie mindestens 80 Stunden Zeit und somit Kosten!
In einer Zeit, in der Kunden, Banken und Geschäftspartner zunehmend Transparenz über die Nachhaltigkeitspraktiken eines Unternehmens verlangen, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, die relevanten Berichtsanforderungen zu identifizieren und umzusetzen.
„VSME Assist“ integriert sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Umgebung, sodass keine zusätzlichen Systeme erforderlich sind.
Das Tool basiert auf dem offiziellen EU-Standard, dem freiwilligen VSME-Standard der EFRAG und gewährleistet somit eine konforme und umfassende Berichterstattung.
Schnell.Kosteneffizient.Pragmatisch.Die Vorteile der VSME Berichterstattung auf einen Blick
- Trickle-Down-Effekt durch Stakeholder entgegenwirken: Unternehmen stehen unter Druck, Nachhaltigkeitsanforderungen ihrer Großkunden zu erfüllen, die wiederum regulatorischen Vorgaben unterliegen. Mit dem anerkannten VSME-Standards können Sie diesen Anforderungen strukturiert begegnen und effizienter bearbeiten.
- Proaktive Vorbereitung auf zukünftige Marktentwicklungen: Die frühzeitige Identifikation und Bewertung von ESG-Risiken und Chancen ermöglicht es Unternehmen, gezielt Gegenmaßnahmen zu ergreifen und regulatorische, finanzielle oder reputative Risiken zu minimieren.
- Interne und externe Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Strategieentwicklung: Unternehmen, die Nachhaltigkeit gezielt in ihre Geschäftsstrategie integrieren, können Nachhaltigkeit als Differenzierungsmerkmal nutzen.
- Verbesserter Zugang zum Kapitalmarkt: Investoren und Banken berücksichtigen ESG-Kriterien und -Rankings zunehmend bei Finanzierungsentscheidungen.
Funktionen die den Unterschied machen
In 4 Schritten zu Ihrem Nachhaltigkeitsbericht
Im folgenden Video gibt Marek Reszka Ihnen einen Einblick in die Funktionen:
Schritt 1: Basis oder Comprehensive Modul?
- Das Verständnis über die allgemeinen Grundzüge des VSME Standards wird aufgebaut.
- Dieser beinhaltet zwei Module: das Basis Modul und das Comprehensive Modul. Das Basis-Modul stellt die Mindestanforderung der Berichterstattung dar. Die Unternehmen haben die Möglichkeit, diese Informationen um die Angaben des Comprehensive Moduls zu erweitern.
- Diese Entscheidung wird im „VSME Assist“ dokumentiert und hat eine automatische Auswirkung auf die weiteren Schritte im Tool.
Schritt 2: Auswahl der Datenpunkte
- Sie bekommen einen schnellen und pragmatischen Überblick über die einzelnen Datenpunkte der beiden Module, welche im „VSME Assist“ komplett aufgelistet werden.
- Für beide Module gilt auch teilweise das sog. „If applicable“-Prinzip, welches besagt, dass Unternehmen nur die Datenpunkte anzugeben haben, die als „anwendbar“ angesehen werden. Die jeweiligen Bedingungen hierfür sind in den jeweiligen Absätzen genannt.
- In diesem Schritt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Auswahl der Datenpunkte im „VSME Assist“ zu dokumentieren, die jeweils zuständigen Personen zu hinterlegen sowie den Status der Bearbeitung zu pflegen.
Schritt 3: Ausführliche Guidance & Vorbereitung des Berichts
- In separaten Reitern finden sehr ausführliche Hilfestellungen zum Basis Modul und zum Comprehensive Modul und zu den jeweiligen Datenpunkten aus dem VSME-Standard, um Ihre Datenerhebung zu unterstützen.
- Für jeden Datenpunkt sind im VSME-Assist vordefinierte Textboxen und / oder Tabellen vorhanden, um Ihnen die Berichterstattung strukturiert und effizient vorzubereiten.
Schritt 4: Bericht
- Mit der neusten Berichtsfunktion des VSME Assist können Sie ihre vorab erfassten Daten in einem Berichtformat direkt anzeigen lassen.
- Die vorab erfassten Daten werden automatisch in den Bericht integriert, wodurch der Aufwand für die Erstellung Ihres Berichts erheblich reduziert wird.
Kaufen Sie jetzt den VSME Assist:
Jetzt VSME Assist sichern:
- Einmalig 199 € (zzgl. MwSt.)
- Inklusive 30-minütigem Orientierungsgespräch mit unseren ESG-Expert:innen
- Keine Zusatzkosten, keine Software nötig
- Excel-basiert und intuitiv nutzbar
- Von Wirtschaftsprüfern entwickelt
Sicher & bequem zahlen:
Sind Sie beratend tätig? Der Preis für den „VSME Assist“ gilt nur für Endkunden!
Sind Sie beratend tätig oder ein Consultingunternehmen? Dann gibt es gesonderte Konditionen, die mit dem Erwerb des „VSME Assists“ verbunden sind. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Jetzt Konditionen erfragen!
Häufige Fragen zum VSME Assist
Für wen ist der VSME Assist geeignet?
Der VSME Assist richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die nicht unter die CSRD-Berichtspflicht fallen, aber trotzdem ESG-Daten liefern müssen oder möchten. Für CSRD-pflichtige Unternehmen bieten wir den CSRD Assist an. Auch wenn Sie aktuell nicht berichtspflichtig sind, verlangen viele größere Kunden schon heute ESG-Daten von ihren Lieferanten oder werden dies in der Zukunft tun. Der VSME Assist hilft Ihnen, vorbereitet zu sein – mit minimalem Aufwand, aber maximaler Wirkung.
Welche Vorteile bietet das Tool im Vergleich zu ESG-Softwarelösungen?
Es ist schnell einsatzbereit, kosteneffizient und unkompliziert. Gerade KMUs profitieren von der pragmatischen Struktur, ohne sich in komplexe Systeme einarbeiten zu müssen. Mit dem VSME Assist können Sie in gewohnter Excel-Umgebung arbeiten.
Was genau bekomme ich mit dem VSME Assist?
Sie erhalten ein Excel-basiertes Tool, das Sie Schritt für Schritt durch den VSME-Standard führt – inklusive Modulauswahl, Dateneingabe und automatischer Berichtserstellung. Alles vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit. Zusätzlich ist ein 30-minütiges Orientierungsgespräch mit unseren Expert:innen inklusive – für einen sicheren Start. Der VSME Assist können Sie eigenständig einsetzen. Sollten Sie darüber hinaus Unterstützung wünschen, bieten wir Ihnen gerne eine ergänzende Beratung an. Dies wird individuell mit Ihnen vereinbart.
Was kostet der VSME Assist – und wie schnell kann ich starten?
Für Endkunden beträgt der Preis für den VSME Assist 199 Euro zzgl. MwSt. Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen den VSME Assist an die bei der Zahlung hinterlegte E-Mail-Adresse. BeraterInnen, sowie Beratungsunternehmen bitten wir, unsere speziellen Konditionen zu beachten und Kontakt mit uns aufzunehmen.
Welche Vorteile bringt der VSME Assist, wenn wir (noch) nicht CSRD berichtspflichtig sind?
Der VSME Assist strukturiert den gesamten VSME Reportingprozess und hilft alle Anforderungen zu erfüllen. Automatisiert können Unternehmen damit Ihr VSME Bericht erstellen und somit die Vorteile der Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Kapitalgebern, Kunden oder anderen Stakeholdern erzielen. Da der VSME Standard auch aus dem Hause EFRAG kommt, wie der die ESRS, sind die Themen und die Inhalte vergleichbar und in gewisser Weise aufeinander abgestimmt.
Weitere VSME-Angebote im Überblick
Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung in der Berichterstattung haben, wir stehen Ihnen zur Seite und übernehmen die Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts nach dem VSME-Standard – Sprechen Sie uns gerne für ein individuelles Angebot an.
VSME Webinar
Haben Sie unser letztes VSME-Webinar verpasst oder möchten Sie die wertvollen Informationen noch einmal in Ruhe durchgehen? Kein Problem! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die vollständige Aufnahme kostenlos herunterzuladen und jederzeit anzusehen.
VSME Masterclass
Unsere VSME Masterclass bietet Ihnen einen tiefergehenden Überblick über die Inhalte und Anforderungen der Voluntary ESRS for Non-listed Small- and Medium-Sized Enterprises (VSME). In unserem zweistündigen Workshop erfahren Sie, wie einen pragmatischer Einstieg in das ESG-Reporting gelingen kann.
Unsere Referenzen sprechen für unsere Erfahrung
Haben Sie Fragen? Das sind Ihre Ansprechpartner
Stefan Dimitrov
Mit umfassender Erfahrung im IT & ERP-Consulting, SCM-Projekten und ESG, habe ich als ehemaliger Senior Manager bei einer Big4 Gesellschaft komplexe Projekte erfolgreich geleitet. Mein Schwerpunkt liegt auf effizientem Projekt-, Prozess- und Datenmanagement zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen.
Marek Reszka
B.Sc. Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit Schwerpunkten in Finance & SCM. Als Consultant bei DDP Consulting einen sehr starken Fokus auf ESG Reporting (CSRD/ESRS), Prozessmanagement, IT & ERP Consulting & Datenmanagement
Stefan Dimitrov
Mit umfassender Erfahrung im IT & ERP-Consulting, SCM-Projekten und ESG, habe ich als ehemaliger Senior Manager bei einer Big4 Gesellschaft komplexe Projekte erfolgreich geleitet. Mein Schwerpunkt liegt auf effizientem Projekt-, Prozess- und Datenmanagement zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen.
Marek Reszka
B.Sc. Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit Schwerpunkten in Finance & SCM. Als Consultant bei DDP Consulting einen sehr starken Fokus auf ESG Reporting (CSRD/ESRS), Prozessmanagement, IT & ERP Consulting & Datenmanagement